| Einladung zur Jahreshauptversammlung
Tagesordnung: Anlagen zu Tagesordnungspunkt 4: - Vereinssatzung in der derzeit gültigen Fassung - Beschlussvorlage zur Satzungsänderung Liebe Vereinsmitglieder, ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Hinter uns liegen Monate, die uns sicherlich in einer kaum bisher gekannten Weise gefordert haben. Corona-Pandemie, das schlimme Hochwasser in Kordel im letzten Jahr und in diesem Jahr der völkerrechtswidrige Einmarsch von Russland in die Ukraine am 24. Februar. Ereignisse, die nicht spurlos an unserem Verein vorbeigehen. Alle sportlichen Aktivitäten finden nach wie vor außerhalb von Kordel statt. Die Planung des Trainings- und Spielbetriebes ist teilweise immer noch sehr nervenaufreibend und kostet viel Zeit und Energie. Hier gilt unser besonderer DANK allen unseren Trainern/Trainerinnen, Übungsleitern/Übungsleiterinnen und sonstigen Helfern und Helferinnen. Ohne Euren Einsatz wäre das Vereinsleben in seiner Vielfalt nicht möglich. Gehen wir optimistisch in das kommende Jahr 2023 und stellen uns den entsprechenden Herausforderungen. In diesem Sinne wünschen wir Euch und auch unseren Freunden, Gönnern und Sponsoren ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit! Der Vorstand des SV Kordel 1932 e.V. Solidarität und Hilfsbereitschaft waren vorbildlich Westsaar - Fußballer haben mit Spendenaktion nachbarlichen Fußballvereinen geholfen. mehr... Liebe Vereinsmitglieder, das Jahr 2021 hat uns allen durch die Corona-Pandemie sehr viel abverlangt und unseren Sportverein teilweise zum Stillstand gezwungen. Nicht zu vergessen das schlimme Hochwasser im Juli, von dem viele von Euch immer noch unmittelbar oder mittelbar betroffen sind. Bedanken möchten wir uns bei allen Trainern/Trainerinnen, Übungsleitern/Übungsleiterinnen und sonstigen Helfern und Helferinnen, die gerade in diesem Jahr innerhalb kürzester Zeit interne Abläufe an die sich ständig ändernden Rahmen-bedingungen durch Corona und Hochwasser anpassen mussten. In der Planung und Durchführung war es teilweise sehr nervenaufreibend und hat viel Zeit gekostet. Dennoch freuen wir uns auf das von Euch entgegengebrachte Verständnis und vor allem darüber, dass ihr uns trotz aller Widrigkeiten die Treue gehalten habt. Mit Mut und Zuversicht werden wir uns gemeinsam auch den Herausforderungen im Jahr 2022 stellen. Der Vorstand des SV Kordel 1932 e.V. Hochwasser in Kordel Unsere Gemeinde Kordel wurde am 14.07.2021 von einem der schlimmsten Hochwasserkatastrophen der letzten Jahrzehnte heimgesucht. Zahlreiche Häuser wurden sehr in Mitleidenschaft gezogen und sind teilweise über Monate nicht bewohnbar. Hiervon sind auch Vereinsmitglieder unmittelbar oder mittelbar betroffen. Auch die erst vor einigen Monaten nach einer sehr langen Renovierungsphase wieder in Teilen freigegebene Turnhalle Kordel wurde stark betroffen. Wann wieder mit einer Nutzung zu rechnen ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen. Sportgeräte, insbesondere die unserer Tischtennisabteilung, können für den Wettkampfbetrieb nicht mehr genutzt werden. Das Ausmaß konnte erst viele Tage nach dem Ereignis festgestellt werden. Auswirkungen hat diese Situation auf unseren gesamten Trainings- und Spielbetrieb der Fußball- und Tischtennisabteilung, sowie auf die Aktivitäten unserer Abteilungen Yoga/Laufen, Badminton, Karate und Gymnastik Damen. Wir müssen nun mal wieder, wie bereits während der Renovierungsphase der Turnhalle auch, nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten suchen. Bis dahin bitten wir alle Vereinsmitglieder um Verständnis, wenn sportliche Aktivitäten derzeit nur sehr eingeschränkt durchgeführt werden können. Auch die allseits präsente Corona-Pandemie macht die gesamte Situation nicht leichter. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen Aktiven und Trainern der SG Kordel/Welschbillig bedanken, die unmittelbar nach der Flutkatastrophe an vielen Stellen in unserem Dorf die betroffenen Bürger und Bürgerrinnen bei den Aufräumarbeiten tagelang unterstützt haben. Der Vorstand
|